Wie wir festgestellt haben ist die Menge der Fertigkeiten zu groß. VIEL zu groß. Vielleicht können wir sie gemeinsam reduzieren:
Wichtig: man kann bei RM Fertigkeitsgruppen und/oder Fertigkeiten aus der Gruppe einzeln lernen. Gruppen sind schwieriger, geben aber einen Bonus auf alle enthaltenen Fertigkeiten, einzelne Fertigkeiten sind leichter zu lernen, nutzen einem aber halt nur bei dieser einen Fertigkeit.
Wir sollten also nicht zuviele Einzelfertigkeiten aus den Gruppen nehmen - sonst lohnt sich der Kauf einer Gruppenfertigkeit ggf nicht mehr
Hier sind sie alle
Rolemaster – Liste Fertigkeitsgruppen & Fertigkeiten V 1.0
Die angegebenen Seitenzahlen beziehen sich auf das Rolemaster Charakterhandbuch (Sonnenfeste/13 Mann Verlag, Düsseldorf: 2008).
Athletik – Ausdauer
Athletischer Wettkampf – Ausdauer (S. 222)
Ausdauernd klettern (S. 223)
Ausdauernd laufen (S. 224)
Rudern (S. 295)
Schwimmen (S. 302)
Sprinten (S. 308)
Athletik – Gymnastik
Abseilen (S. 2158)
Athletischer Wettkampf – Gymnastik (S. 222)
Bodenakrobatik (S. 231)
Entfesselungskünstler (S. 235)
Fallen (S. 237)
Fliegen / Gleiten (S. 242)
Jonglieren (S. 265)
Klettern (S. 267)
Luftakrobatik (S. 273)
Schlittschuhlaufen (S. 301)
Seiltanz (S. 304)
Skilaufen (S. 307)
Stabhochsprung (S. 311)
Stelzenlauf (S. 313)
Surfen (S. 314)
Athletik – Kraft
Athletischer Wettkampf – Kraft (S. 222)
Gewichtheben (S. 252)
Mächtiger Schlag (S. 275)
Mächtiger Wurf (S. 275)
Springen (S. 308)
Einflussnahme
Bestechung (S. 229)
Diplomatie (S. 233)
Handeln (S. 255)
Menschenführung (S. 280)
Öffentliches Reden (S. 285)
Propaganda (S. 290)
Überreden (S. 324)
Verführen (S. 326)
Verhören (S. 328)
Gezielte Sprüche
Gezielte Sprüche (S. 253)
Handwerk
Bedienen (S. 225)
Fallensteller (S. 240)
Gartenbau (S. 249)
Häuten (S. 256)
Holzbearbeitung (S. 261)
Kochen (S. 267)
Lederbearbeitung (S. 272)
Metallbearbeitung (S. 281)
Nähen / Weben (S. 284)
Pfeile herstellen (S. 287)
Schreiber (S. 302)
Seilkunst (S. 304)
Steinbearbeitung (S. 312)
Technisches Zeichnen (S. 318)
Kampfmanöver
Beeindruckende Manöver (S. 225)
Berittener Kampf (S. 228)
Fokus ablenken (S. 243)
Rollendes Ausweichen (S. 295)
Schlag nach hinten (S. 300)
Überwältigen (S. 325)
Waffe schnell ziehen (S. 331)
Zweihändiger Kampf (S. 337)
Körperentwicklung
Körperentwicklung (S. 269)
Kommunikation
Lippenlesen (S. 272)
Magische Sprache (S. 277)
Signalisieren (S. 304)
Sprache (S. 307)
Kunst – Aktiv
Bauchreden (S. 225)
Geräusche imitieren (S. 251)
Geschichten erzählen (S. 252)
Improvisiertes Dichten (S. 263)
Instrument spielen (S. 264)
Pantomime (S. 287)
Schauspielen (S. 298)
Singen (S. 305)
Tanzen (S. 316)
Kunst – Passiv
Bildhauerei (S. 230)
Malen (S. 278)
Musik (S. 283)
Poesie (S. 290)
List – Angriff
Hinterhalt (S. 257)
Lautloser Angriff (S. 271)
List – Mechanik
Fallen bauen (S. 238)
Fallen entschärfen (S. 239)
Fallen stellen (S. 239)
Fälschen (S. 240)
Gegenstand verstecken (S. 250)
Gift benutzen / entfernen (S. 254)
Imitat herstellen (S. 262)
Schlösser öffnen (S. 301)
Tarnung (S. 317)
Verkleidung (S. 328)
List – Tarnung
Fingerfertigkeit (S. 241)
Schleichen (S. 300)
Taschendiebstahl (S. 317)
Verstecken (S. 329)
Machtmanipulation
Kanal öffnen (S. 265)
Magisches Ritual (S. 278)
Rüstung überwinden (S. 297)
Spruchbeherrschung (S. 308)
Machtwahrnehmung
Mag. Gegenstände benutzen (S. 275)
Magie verbergen (S. 276)
Magie wahrnehmen (S. 276)
Runen lesen (S. 297)
Wahrsagen (S. 333)
Magiepunkte entwickeln
Magiepunkte entwickeln (S. 276)
Natur – Tiere
Hüten (S. 261)
Reiten (S. 293)
Tierheilung (S. 318)
Tiermeisterschaft (S. 319)
Tiertraining (S. 320)
Tierumgang (S. 321)
Wagenlenken (S. 332)
Natur – Umwelt
Höhlenforschung (S. 260)
Jagen (S. 265)
Nahrungssuche (S. 284)
Sternenbeobachtung (S. 313)
Überleben (S. 324)
Wettervorhersage (S. 335)
Rüstung
Rüstung (S. 296)
Selbstkontrolle
Benommenheit entfernen (S. 226)
Berserkergang (S. 228)
Fokus Balance (S. 243)
Fokus Geschwindigkeit (S. 244)
Fokus Konzentration (S. 244)
Fokus Landung (S. 245)
Fokus Springen (S. 245)
Fokus Stabilisierung (S. 246)
Fokus Stärke (S. 246)
Fokus Waffe ziehen (S. 247)
Fotografisches Gedächtnis (S. 249)
Lykantropie kontrollieren (S. 274)
Manöver unter Benommenheit (S. 279)
Meditation (S. 280)
Trance Heilung (S. 322)
Trance Reinigung (S. 323)
Trance Schlaf (S. 323)
Trance Tod (S. 323)
Spezialangriff
Entwaffnen (ohne Waffe) (S. 236)
Prügeln (S. 291)
Turnierkampf (S. 323)
Spezialverteidigung
Fokus Verteidigung (S. 247)
Fokus Zähigkeit (S. 248)
Städtisch
Gassenwissen (S. 250)
Kontaktieren (S. 268)
Ortskenntnis (S. 286)
Unter Leute mischen (S. 325)
Tech./Gewerbe – Allgemein
Anlagen / Gegenstände bedienen (S. 219)
Betteln (S. 229)
Erste Hilfe (S. 237)
Glücksspiel (S. 255)
Karten zeichnen (S. 266)
Orientierung (S. 286)
Segeln (S. 303)
Taktische Spiele (S. 315)
Vorbereitete Kräuter benutzen (S. 331)
Tech./Gewerbe – Beruflich
Belagerungsingenieur (S. 226)
Erfindungsgeist (S. 236)
Geburtshilfe (S. 250)
Gifte vorbereiten (S. 254)
Hypnose (S. 262)
Kartographie (S. 266)
Kräuter vorbereiten (S. 269)
Metall schätzen (S. 281)
Navigation (S. 285)
Rüstung schätzen (S. 296)
Stein schätzen (S. 311)
Steuermann (S. 314)
Taktik (S. 315)
Verwaltung (S. 330)
Waffen schätzen (S. 332)
Tech./Gewerbe – Professionell
Architektur (S. 220)
Bergbau (S. 227)
Chirurgie (S. 232)
Diagnose (S. 233)
Dösen (S. 234)
Ingenieurswesen (S. 264)
Mechanik (S. 280)
Militärorganisation (S. 283)
Rutengehen (S. 297)
Werbung (S. 334)
Zweite Hilfe (S. 337)
Waffen
Waffen (S. 332)
Waffenloser Kampf – Schlag
Schlag (Grad 1) (S. 299)
Schlag (Grad 2) (S. 299)
Schlag (Grad 3) (S. 299)
Schlag (Grad 4) (S. 300)
Umrennen (S. 325)
Waffenloser Kampf – Wurf
Blocken (S. 231)
Ringen (S. 295)
Wurf (Grad 1) (S. 335)
Wurf (Grad 2) (S. 336)
Wurf (Grad 3) (S. 336)
Wurf (Grad 4) (S. 336)
Wahrnehmung – Sinne
Räumliche Ortsbestimmung (S. 292)
Realität wahrnehmen (S. 292)
Richtungssinn (S. 294)
Sinneswahrnehmung (S. 305)
Situationswahrnehmung (S. 306)
Zeitsinn (S. 337)
Wahrnehmung – Suchen
Beobachtung (S. 226)
Beschatten (S. 228)
Fallen entdecken (S. 238)
Gift entdecken (S. 254)
Lügen entlarven (S. 273)
Spuren untersuchen (S. 310)
Spuren verfolgen (S. 311)
Verstecktes entdecken (S. 329)
Wahrnehmung – Unbewusst
Aufmerksamkeit (S. 223)
Hinterhalt entdecken (S. 259)
Wissen./Anal. – Allgemein
Mathematik (S. 279)
Wissen./Anal. – Spezialisiert
Alchemie (S. 219)
Anthropologie (S. 219)
Astronomie (S. 221)
Biochemie (S. 230)
Forschen (S. 248)
Höhere Mathematik (S. 259)
Psychologie (S. 292)
Schätzen allgemein (S. 298)
Zuletzt von Christian am Do Dez 01, 2011 4:52 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
» Termine 2015
» Würfelthread für Charakterbau und allgemeines
» Kampfablauf
» Tomb of Horrors - wer hier sterben wird
» Das Grab der Schrecken
» Diskussionsplatz für neue Mitspieler - was für ein Char wird noch gebraucht?
» Mit-Spieler-Suche für D&D Wochenend-Termin
» Gasteinträge?